Datenschutzerklärung zur Website

EASYCAMP ist eine Marke der AGILA Group.

Die AGILA Group und die damit verbundenen Unternehmen legen größten Wert auf den Schutz persönlicher Daten. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Die AGILA Consulting GmbH, als Muttergesellschaft der AGILA Group, ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie dabei haben.

Weitere Informationen zum Datenschutz innerhalb der gesamten AGILA Group finden Sie in den vollständigen Allgemeinen Datenschutzbestimmungen: https://www.agila.group/datenschutz

Dabei behalten wir uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen zur Webseite gelegentlich anzupassen, um stets den aktuellen technologischen, rechtlichen und unternehmerischen Anforderungen zu entsprechen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, da Aktualisierungen direkt hier veröffentlicht werden.

Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Die Webseiten der AGILA Group können grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit Sie uns personenbezogene Daten (z. B. über das Kontaktformular) mitteilen, erfolgt dies freiwillig. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder des angegebenen Zwecks, intern vertraulich. Sie werden nicht ohne ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Die AGILA Group und die damit verbundenen Unternehmen sind sehr darum bemüht, höchstmöglichen Schutz für Ihre Webseiten sicherzustellen. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass Datenübertragungen generell (zuweilen) Sicherheitslücken aufweisen können. Somit kann ein lückenloser Schutz der Daten vor unbefugten Dritten nicht gewährleistet werden

(1) Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Es handelt sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät, von dem aus Sie die Webseite besuchen, abgelegt werden. Sie dienen der besseren Nutzerfreundlichkeit (z.B. durch Speichern von Informationen u.a. wie Login-Daten) und damit der besseren Wiedererkennung Ihres Endgerätes und Ihren Informationen durch die Website. Cookies enthalten keine Viren, richten auf Ihrem Endgerät also keinerlei Schaden an. Sie haben als Nutzer aber auch die Möglichkeit, jederzeit Cookies zu negieren. Die Verhinderung von Cookies kann allerdings zur Einschränkung der Funktionen der Webseite führen. Diese Webseite verwendet Cookies auch indirekt via Analysetools (z.B. Google Analytics), wie unten angeführt.

Cookie-Einstellungen verwalten: Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf dieser Webseite anpassen oder widerrufen.

Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen technisch leider nicht speichern und verwalten.

(2) Webanalyse

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden pseudonymisiert an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden in diesem Zusammenhang anonymisiert, sodass keine direkte Zuordnung zu einzelnen Usern erfolgen kann. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Google wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google erhalten Sie auf dessen Websites. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über das Cookie-Consent- Tool erteilen können. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (z.B. mittels Browser Add-On von Google zur Deaktivierung von Analytics). Möglicherweise können Sie in diesem Fall nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen.

Die AGILA Group nutzt die erworbenen Informationen aus Google Analytics ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Optimierung der Gestaltung der Website.

(3) Kontaktformular

Wenn Sie uns via Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre hierbei gemachten Angaben für die Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. In jedem Fall sind dies „Anrede“, „Vorname“, „Nachname“, und „E-Mailadresse“, die personenbezogenen Daten darstellen. Diese Daten werden nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.

(4) Dienste Dritter

Die AGILA Group verwendet auf ihren Webseiten Dienste bzw. Inhalte von Dritten. So handelt es sich dabei um die Verlinkung zu anderen Websites und insbesondere um Google Maps. Solche Dienst-Anbieter benötigen meist die IP-Adresse von Nutzern, damit sie ihre Dienste auch tatsächlich anbieten (bzw. Inhalte bereitstellen) können. Die Auswahl von Anbietern für derartige Dienste bzw. Inhalte erfolgt überlegt und mit hoher Sorgfalt. Wir versuchen nur jene einzubinden, deren Anbieter die IP-Adresse nur für die Auslieferung der Inhalte verwenden. Die AGILA Group hat ihrerseits keinen Einfluss darauf, welche Daten der Drittanbieter speichert und ist nicht für den Datenschutz dieser Drittanbieter verantwortlich. Wir empfehlen, die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Webseiten bzw. Anbieter sorgfältig zu lesen.

Auftragsverarbeitervereinbarung gem. Art 28 DSGVO

Sofern die AGILA Group oder eines der verbundenen Unternehmen als Auftragnehmerin und damit als Auftragsverarbeiterin tätig wird, so gelten die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen der AGILA Group und die dort angeführte Standard-Auftragsverarbeitungsvereinbarung.

Weitere Informationen finden Sie über die Webseite der AGILA Group.

Sie erreichen uns

Für Fragen oder jedwege Anliegen zum Thema Datenschutz, wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage bitte direkt unter der Kontaktadresse datenschutz@agila.group an unsere Datenschutzkoordination. Weitere Kontaktdaten finden sie auf der Kontaktseite oder im Impressum. Die angegebene E-Mailadresse ist unser bevorzugter Kommunikationskanal dieses Thema betreffend, um auch die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Danke für Ihr Verständnis. Verantwortlich für diese Datenschutzerklärung zur Webseite ist die AGILA Consulting GmbH | AGILA Group.